Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer App, die von der Lippert Inspection GmbH angeboten wird.

1. Verantwortlicher

Lippert Inspection GmbH
Kranzweiherweg 10
53489 Sinzig
Deutschland
www.lippert-qm.com
E-Mail: info@lippert-qm.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Fotos von Lebensmitteln oder Etiketten, die vom Nutzer aktiv aufgenommen oder hochgeladen werden. Diese Fotos können sichtbare Informationen wie Produktbezeichnungen, Zutatenlisten, Nährwertangaben, aber auch Adressdaten von Herstellern, Inverkehrbringern oder Abpackern enthalten.
  • Geräteinformationen (anonym, nur zur technischen Funktionssicherung)

Hinweis: Die App erfasst und speichert darüber hinaus keine personenbezogenen Daten wie Namen der Nutzer, exakte Standortdaten, IP-Adressen oder Nutzungsprofile. Die auf Etiketten ggf. enthaltenen Unternehmensadressen werden nicht gesondert ausgelesen, gespeichert oder für andere Zwecke als die unter Punkt 3 beschriebene KI-Analyse verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Bilddaten werden ausschließlich zum Zweck der KI-gestützten Analyse übermittelt (z. B. zur Erkennung von Etikettentexten oder Qualitätsmerkmalen pflanzlicher Produkte). Eine anderweitige Nutzung, Speicherung oder Weitergabe erfolgt nicht.

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der von Ihnen aktiv bereitgestellten Bilddaten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese Einwilligung erteilen Sie, indem Sie die entsprechende Funktion in der App nutzen, d.h. aktiv Fotos von Lebensmitteln oder Etiketten aufnehmen oder hochladen, um die KI-gestützte Analyse (z.B. zur Erkennung von Etikettentexten oder Qualitätsmerkmalen pflanzlicher Produkte) zu ermöglichen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Nutzung dieser Funktion einstellen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.

5. Speicherung und Löschung

Die Bilder werden lediglich temporär verarbeitet. Eine dauerhafte Speicherung auf unseren Servern oder bei Dritten findet nicht statt. Nach Abschluss der Analyse werden die Daten gelöscht.

6. Übermittlung an Dritte

Die Bilder werden verschlüsselt (HTTPS) direkt von der App an die API von OpenAI übermittelt. Zur Authentifizierung wird ein API-Zugangsschlüssel verwendet, der zuvor verschlüsselt vom Server der Lippert Inspection GmbH abgerufen wird. Der Server speichert keine Bilddaten und hat keinen Zugriff auf Inhalte der übertragenen Daten.

7. Datenübertragung in Drittstaaten und Auftragsverarbeitung

Die Verarbeitung der Bilddaten durch OpenAI erfolgt auf Servern in den USA. Um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß DSGVO sicherzustellen, haben wir mit OpenAI einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) in Form ihres Data Processing Addendums (DPA) abgeschlossen, der den Anforderungen des Art. 28 DSGVO entspricht.

Dieser DPA regelt unter anderem:

  • die Weisungsgebundenheit von OpenAI bei der Verarbeitung der Daten,
  • die Verpflichtung zur Einhaltung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Sicherheit der Daten,
  • den Umgang mit Unterauftragsverarbeitern,
  • sowie Unterstützungspflichten von OpenAI uns gegenüber zur Wahrung der Betroffenenrechte und Meldepflichten.

Unser direkter Vertragspartner für die API-Dienste ist OpenAI Ireland Ltd. Die eigentliche technische Verarbeitung der Bilddaten kann durch OpenAI, L.L.C. in den USA erfolgen. Für die Übermittlung von Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) an OpenAI, L.L.C. in den USA dient als primäre Rechtsgrundlage deren Zertifizierung unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Diese Zertifizierung bestätigt ein angemessenes Datenschutzniveau für Datenübermittlungen aus der EU in die USA. Zusätzlich sind im DPA Regelungen enthalten, die auf den EU-Standardvertragsklauseln (EU SCCs) basieren, um den Schutz Ihrer Daten auch bei internationalen Transfers zu gewährleisten.

Dennoch weisen wir darauf hin, dass bei der Verarbeitung in Drittstaaten, auch unter dem Data Privacy Framework, datenschutzrechtlich ggf. andere Zugriffsrechte für Sicherheitsbehörden bestehen und der Rechtsschutz für EU-Bürger von europäischen Standards abweichen kann.

8. Empfänger der Daten

  • OpenAI, L.L.C., 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA

Die Lippert Inspection GmbH betreibt lediglich einen sicheren Server zur Bereitstellung von API-Zugangsdaten (Proxy). Es erfolgt keine Verarbeitung oder Speicherung der übermittelten Inhalte auf diesem Server.

9. Sicherheit der Verarbeitung

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der von Ihnen übermittelten Daten zu gewährleisten. Alle Datenübertragungen zwischen der App, unserem Server (Proxy für API-Schlüssel) und der OpenAI API erfolgen über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung (TLS-Verschlüsselung).

Unser Proxy-Server, der ausschließlich zur sicheren Bereitstellung der API-Zugangsschlüssel dient, wird bei der Hetzner Online GmbH in Deutschland betrieben. Das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) der Hetzner Online GmbH ist nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert. Der Server selbst ist zusätzlich durch eine Firewall geschützt. Unsere Serverinfrastruktur ist darüber hinaus durch aktuelle Sicherheitsstandards geschützt, die regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst werden. Dazu gehören Firewalls, Systeme zur Angriffserkennung und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Die API-Schlüssel zur Nutzung der KI befinden sich ausschließlich auf diesem gesicherten Server und sind nicht in der App selbst enthalten, um Missbrauch vorzubeugen. Der Zugriff auf diese Schlüssel ist streng reglementiert. Wir speichern keine Bilddaten auf unseren Servern.

10. Rechte der betroffenen Personen

Auch wenn in unserer App keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert werden, weisen wir gemäß DSGVO auf Ihre Rechte hin:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Obwohl in unserer App keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert werden, möchten wir Sie dennoch über Ihre Rechte gemäß der DSGVO informieren. Aufgrund der Anonymität der verarbeiteten Bilddaten sind diese Rechte in der Praxis jedoch nur theoretisch relevant. Da keine personenbezogenen Informationen dauerhaft gespeichert oder verarbeitet werden, können wir diesen Rechten nur eingeschränkt entsprechen. Sollten spezifische Anliegen zur Datenverarbeitung bestehen, stehen wir Ihnen dennoch gerne für eine Klärung zur Verfügung.

11. Analyse-Tools, Werbung, Tracking

Die App verwendet keinerlei Werbeanzeigen, Tracking-Dienste oder externe Analyse-Tools. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt und keine Drittanbieter-Cookies verwendet.

12. Lokale Daten

Die App enthält UNECE-Normen und OECD-Broschüren zu Obst und Gemüse. Diese Dokumente sind lokal auf dem Gerät gespeichert und werden ohne Verbindung zum Internet angezeigt.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, etwa bei Einführung neuer Funktionen oder Änderungen gesetzlicher Anforderungen.

Letzte Aktualisierung: April 2025